Die Legende
„The Tyrconnell” verdankt seinen Namen einem Rennpferd, dass nach dem gleichnamigen gälischen Königreich im Nordwesten Irlands benannt wurde. Als großer Außenseiter, dessen Quote 1 zu 1000 in den Wettbüros stand, gewann „The Tyrconnell” 1876 überraschend im „Irish Classic” den Queen-Victoria-Pokal. Dieses Ereignis inspirierte die Destiller-Familie Watt, die 1762 die Andrew a. Watt Distillery in Derry eröffnet hatte, den Siegerlauf auf dem Etikett ihres Whiskeys zu verewigen.
Heute wird The Tyrconnell in einem zweifachen Brennverfahren in der Cooley Distillery, der einzigen unabhängigen Destillerie Irlands, hergestellt. Anschließend reift er in den Lagerhäusern der ältesten lizenzierten Destillerie weltweit, der wiedereröffneten Kilbeggan-Distillery.
Das 6-12 monatige Madeira-Wood-Finish verleiht diesem, zuvor 10 Jahre in Bourbon Fässern gereiften, Single Malt seine charakteristische Note und seinen bernsteinfarbenen Schimmer. Im Mund unterstreicht die Komposition von Rosinen- und Honigaromen den harmonischen Geschmack. Seine leicht würzige Note und sanfte Untertöne von Karamell runden ihn ab.
Testen Sie auch einmal den im Sherry- oder Portwein-Fässer gelagerten Single Malt Irish Whiskey Tyrconnell aus unserem Whisky Online Shop.
Hersteller und Vertrieb:
Cooley Distillery, Riverstown, Dundalk, County Louth, Irland