Highland

Gerne als Kernland des schottischen Whisky gepriesen, geben die Highland-Whiskys einer großen Anzahl von Destillerien eine Heimat und sind somit die größte Whiskyregion Schottlands.
Schottische Single Malts haben alle ihre eigene Note und man findet in dieser Kategorie die größte Geschmacksvielfalt unter den Whiskys. Jede schottische Whiskybrennerei hat ihre individuelle Geschmacksrichtung und jede einzelne präsentiert sich mit den unterschiedlichsten Whisky-abfüllungen.
Die Geschmacks- und Aromabreite variiert bei den Highland-Whiskys von trockenen Qualitäten mit einem Schuss Torfigkeit, über Whiskys mit subtilem leichteren Stil, zu komplexen Whiskys mit einer feinen Rauchigkeit, bis hin zu voluminösen Whiskys, die ihre Endlagerung in besonderen Fässern und Fasstypen erfahren haben. Hierbei spielen besonders Fässer eine Rolle, in denen vorher beispielsweise Sherry, Portwein, Rotwein, edelsüßer Weißwein oder auch Rum ihre Reifung abgeschlossen haben.
Früher waren die Highland-Whiskys mehr oder weniger stark rauchig, doch diese Rauchnote wurde mittlerweile fast aufgegeben. Nunmehr gibt es aber wieder Tendenzen, auch in den Highlands mehr rauchige Single Malts zu produzieren. Die bekanntesten rauchigen Highland-Whiskys sind aktuell wohl die Malts von Tobermory (Ledaig) und Ardmore, aber auch die kleine Brennerei Edradour hat zumindest eine rauchige Whiskyvariante im Angebot, die Sie in unserem WhiskyOnlineShop entdecken können. Sie werden hier im Shop bei einer ganzen Reihe von Highland-Whisky-Qualitäten fündig und können gezielt Ihre Auswahl treffen.
Aber es muss ja nicht immer kräftiger Rauch sein. So bietet zum Beispiel die hoch im Norden Schottlands gelegene Wolfburn Distillery (seit 2012 in Betrieb) einen drei Jahre alten Single Malt an. Der in Ex Bourbon Fässern gelagerte Whisky, in denen zuvor Islay Whisky reifte, verleiht dem Destillat eine zarte rauchige Note, so dass der Wolfburn Northland mit seinen fruchtigen und weichen Noten überrascht. Weiter im hohen Norden, an der Ostküste der Highlands, wo die Küstenlage zu delikat-salzigen Noten beiträgt, finden Sie Malts mit maritimen Charakter. Versuchen Sie diese maritimen Noten bei Old Pulteney zu finden.
Oder probieren Sie einen Glenmorangie, einem der bekanntesten und beliebtesten Single Malts und Pionier im Whisky Finishing, der immer wieder neue Whiskyüberraschungen auf den Markt bringt. Ein weiteres geschmackliches Erlebnis verspricht einer der würzigen, weichen Dalmore Whiskys der legendären Dalmore Distillery, der beispielsweise in einem hocharomatischen Sherryfass reifte. Geschmacklich interessant sind auch die leckeren Single Malts von Clynelish oder Balblair. Vielleicht konnten Sie schon einen der delikaten und köstlichen Whiskys von Oban probieren. Hatten Sie schon die Gelegenheit die frischen Zitrusnoten eines 12 Jahre alten Aberfeldy zu entdecken? Lieben Sie auch den „ausgewachsenen“ weichen 21 Jahre alten Glengoyne mit seiner wunderbaren Sherry Note?
Überhaupt sind die Highlands eine Whiskyreise wert und Ihr Whiskyglas können Sie leicht mit einem Single Malt aus dem umfangreichen Sortiment unseres Online Shops füllen.
Regionen der Highlands
Geographisch bilden die Highlands die größte Whiskyregion Schottlands und werden in nördliche, östliche, südliche und westliche Highlands und die Speyside unterteilt.
Nördliche Highlands
Typisch für die Whiskys dieser Region ist ein klassisches Salzaroma, da die Destillerien sich oftmals in Küstennähe befinden. Ergänzt von starken Gewürznoten und den Einflüssen der schottischen Heide entstehen in den nördlichen Highlands überwiegend mittelschwere Whiskys, von denen einige jedoch auch ausgesprochen rauchig sein können.
Östliche Highlands
Die Whiskys dieser Region sind eher weich und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf, mit leicht malzigen Noten und einen Hauch von Rauch ergänzt. Diese Destillate sind oftmals in Sherry Fässern gereiften Whiskys.
Südliche Highlands
Die Whiskys der südlichen Highlands kommen komplex und einer leichten Torf Note daher, mit typischen trockenen Abgang und ähneln ansonsten den Whiskys aus Speyside.
Westliche Highlands
Heute produzieren nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands und sie gelten als die Leichteren unter den Highland Whiskys, zumal sie oftmals eine leicht süßliche Note aufweisen.
Speyside
In dieser Region befinden sich ca. 50 der 100 produzierenden Destillerien Schottlands. Speyside, das sogenannte „das goldene Dreieck“ präsentiert die unterschiedlichsten Whiskys die sich zum Teil sehr stark unterscheiden, jeweils mehr oder weniger mit einer gewissen Torf Note, die im Wesentlichen aus dem Wasser der Hochmoore stammt.
Dalmores Rivers Collection PDF-Datei

Aberfeldy
12 Jahre
1 Liter
Alkohol: 40,0 % Inhalt: 1 Liter
46,50 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
46,50 EUR pro Liter
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Aberfeldy
16 Jahre
Madeira Casks
Alkohol: 40,0 % Inhalt: 1,0 Liter
99,95 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
99,95 EUR pro Liter
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Aberfeldy
18 Jahre
1 Liter
Alkohol: 40,0 % Inhalt: 1 Liter
99,95 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
99,95 EUR pro Liter
Derzeit nicht lieferbar

Aberfeldy
28 Jahre
Alkohol: 40,0 % Inhalt: 0,7 Liter
350,00 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
500,00 EUR pro Liter
Nur noch einer vorhanden

Aberfeldy
15 Jahre
Flora & Fauna
Alkohol: 43,0 % Inhalt: 0,7 Liter
750,00 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
1.071,43 EUR pro Liter
Nur noch einer vorhanden

Ardmore
Legacy
Alkohol: 40,0 % Inhalt: 0,7 Liter
22,50 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
32,14 EUR pro Liter
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Ardmore
Tradition
1 Liter 34,50 EUR
Alkohol: 40,0 % Inhalt: 1 Liter
34,50 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
34,50 EUR pro Liter
Nur noch einer vorhanden

Ardmore
12 Jahre
Port Wood Finish
Alkohol: 46,0 % Inhalt: 0,7 Liter
46,95 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
67,07 EUR pro Liter
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Ardmore
Triple Wood
1 Liter
Alkohol: 46,0 % Inhalt: 1 Liter
49,95 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
49,95 EUR pro Liter
Derzeit nicht lieferbar

Ardmore
20 Jahre
Vintage 1996
Alkohol: 49,3 % Inhalt: 0,7 Liter
99,95 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
142,79 EUR pro Liter
Derzeit nicht lieferbar

Ardmore 25 Jahre
in Holzkiste
Alkohol: 51,4 % Inhalt: 0,7 Liter
250,00 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
357,14 EUR pro Liter
Derzeit nicht lieferbar

Balblair
Vintage 2004/2017
1 Liter
Alkohol: 46,0 % Inhalt: 1 Liter
57,50 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
57,50 EUR pro Liter
Derzeit nicht lieferbar

Balblair
Vintage 2004/2016
1 Liter
Alkohol: 46,0 % Inhalt: 1 Liter
69,50 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
69,50 EUR pro Liter
Derzeit nicht lieferbar

Balblair
Vintage 1989/2012
3. Release
Alkohol: 46,0 % Inhalt: 0,7 Liter
179,50 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
256,43 EUR pro Liter
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Ballechin SFTC
11 Jahre Bordeaux Cask
2005/2017 Cask 378
Alkohol: 53,4 % Inhalt: 0,5 Liter
79,50 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
159,00 EUR pro Liter
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Ballechin SFTC
14 Jahre Burgundy Cask
2004/2018 Cask 4
Alkohol: 53,4 % Inhalt: 0,5 Liter
85,50 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
171,00 EUR pro Liter
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Blair Athol 12 Jahre
Flora & Fauna
Alkohol: 43,0 % Inhalt: 0,7 Liter
59,95 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
85,64 EUR pro Liter
Derzeit nicht lieferbar

Brora
7. Release 25 Jahre
Vintage 1982/2008
Alkohol: 56,3 % Inhalt: 0,7 Liter
1.350,00 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
1.928,57 EUR pro Liter
Nur noch einer vorhanden

Brora
8. Release 30 Jahre
Vintage 1979/2009
Alkohol: 53,2 % Inhalt: 0,7 Liter
1.750,00 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
2.500,00 EUR pro Liter
Nur noch einer vorhanden

Brora
2. Release 30 Jahre
Vintage 1973/2003
Alkohol: 55,7 % Inhalt: 0,7 Liter
1.995,00 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
2.850,00 EUR pro Liter
Nur noch einer vorhanden

Brora
5. Release 30 Jahre
2006
Alkohol: 55,7 % Inhalt: 0,7 Liter
1.995,00 EUR
incl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
2.850,00 EUR pro Liter
Nur noch einer vorhanden